Willkommen

Sie wün­schen sich Unter­stüt­zung bei einer Erkran­kung, die zu einer Viel­zahl von Beschwer­den, zu man­geln­der Lebens­qua­li­tät oder Gewichts­ver­än­de­rung füh­ren kann? Oder Sie möch­ten einen Bei­trag dazu leis­ten Ihren Ernäh­rungs­zu­stand zu opti­mie­ren, für eine schnel­le­re Gene­sung und um auch zukünf­tig beschwer­de­frei und gesund zu blei­ben?

Die Ver­bes­se­rung und der Erhalt eines guten Gesund­heits­zu­stan­des sind Grund­la­ge der ernäh­rungs­the­ra­peu­ti­schen Betreu­ung. Ein guter Ernäh­rungs­zu­stand bedeu­tet bes­se­re Abwehr­kräf­te, grö­ße­re Leis­tungs­fä­hig­keit und mehr Lebens­qua­li­tät. Die Betrof­fe­nen ler­nen, die Erkran­kung und damit ein­her­ge­hen­de Beschwer­den selbst zu beein­flus­sen und damit selbst aktiv sein zu kön­nen.

Die Ernäh­rung ist ein wich­ti­ger Pfei­ler der Gesamt­be­hand­lung bei Erkran­kun­gen und ein wich­ti­ger Fak­tor für eine bal­di­ge Gene­sung. Die ein­zel­nen Emp­feh­lun­gen sol­len dabei indi­vi­du­ell auf die Per­son abge­stimmt wer­den. Auf Basis von Wün­schen und Bedürf­nis­sen ver­su­che ich, gemein­sam den pas­sen­den und rea­li­sier­ba­ren Ernäh­rungs­stil zu fin­den.