Händedruck als wichtiger Indikator für Körperkraft und physische Fitness
Die Griffkraft stellt eine leicht und schnell zu erhebende Messgröße dar, die Auskunft über die Muskelkraft der oberen Extremitäten und darüber hinaus des gesamten Körpers gibt. Sie ist ein Indikator für den allgemeinen Gesundheitsstatus und die physische Fitness.
Griffstärke und Herzgesundheit
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die jeweilige Griffkraft eines Menschen auch medizinische Hintergründe hat, denn wer über eine gute Griffkraft verfügt, leidet seltener unter Herzerkrankungen, ebenso ist das Risiko für einen Schlaganfall geringer.
Muskeln wurden deutlich unterschätzt
Muskeln wurden massiv in ihrer Bedeutung unterschätzt. Sie regulieren viele Körperfunktionen. Ein gesunder Muskel führt dazu, dass Botenstoffe ausgeschüttet werden, die positiv auf Herz und Kreislauf wirken. Ein schwacher Muskel versetzt den Körper in einen ständigen Entzündungsprozess. Zusätzlich führt eine reduzierte Muskelmasse dazu, dass der Grundumsatz im Körper erniedrigt ist. Das bedeutet, dass Menschen mit weniger Muskelmasse häufiger mehr Fettmasse haben, diese bildet sich insbesondere am sogenannten viszeralen Bauchfettgewebe, das schlechte Botenstoffe ausschüttet und sich deshalb negativ auf den Gesamtgesundheitszustand auswirkt.