ÜBER MICH
Ich habe an der Fachhochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg Oecotrophologie mit dem Schwerpunkt Ernährungswissenschaften studiert. 2009 erhielt ich meinen Abschluss als Diplom-Oecotrophologin. Seit 2012 bin ich zertifizierte Ernährungsberaterin im Verband der Oecotrophologen (VDOE) e.V. und arbeite in diesem Bereich auf selbstständiger Basis.
In meiner Arbeit finden die aktuellen fachwissenschaftlichen Leitlinien zu Fragen der Ernährung und Ernährungstherapie Berücksichtigung. Anhand von Fortbildungen bin ich darauf bedacht, mein Wissen zu erweitern, zu aktualisieren und spezifische Fachthemen der Ernährungstherapie zu vertiefen.
Die in diesem Fachbereich federführende Fachgesellschaft ist die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie gibt Empfehlungen für eine ausgewogene, gesunde Ernährung heraus. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) zeigt Wege auf, wie mit ernährungsbedingten Erkrankungen umzugehen ist und verfasst die entsprechenden Leitlinien der klinischen Ernährung.
Patientinnen und Patienten mit ernährungsbedingten Erkrankungen stehen bei mir im Mittelpunkt. In meiner individuellen Ernährungsberatung stimme ich mit Ihnen eine Ernährung ab, die dem Krankheitsbild angepasst ist und Ihren Bedürfnissen entspricht.
ÜBER MICH
Ich habe an der Fachhochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg Oecotrophologie mit dem Schwerpunkt Ernährungswissenschaften studiert. 2009 erhielt ich meinen Abschluss als Diplom-Oecotrophologin. Seit 2012 bin ich zertifizierte Ernährungsberaterin im Verband der Oecotrophologen (VDOE) e.V. und arbeite in diesem Bereich auf selbstständiger Basis.
In meiner Arbeit finden die aktuellen fachwissenschaftlichen Leitlinien zu Fragen der Ernährung und Ernährungstherapie Berücksichtigung. Anhand von Fortbildungen bin ich darauf bedacht, mein Wissen zu erweitern, zu aktualisieren und spezifische Fachthemen der Ernährungstherapie zu vertiefen.
Die in diesem Fachbereich federführende Fachgesellschaft ist die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie gibt Empfehlungen für eine ausgewogene, gesunde Ernährung heraus. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) zeigt Wege auf, wie mit ernährungsbedingten Erkrankungen umzugehen ist und verfasst die entsprechenden Leitlinien der klinischen Ernährung.
Patientinnen und Patienten mit ernährungsbedingten Erkrankungen stehen bei mir im Mittelpunkt. In meiner individuellen Ernährungsberatung stimme ich mit Ihnen eine Ernährung ab, die dem Krankheitsbild angepasst ist und Ihren Bedürfnissen entspricht.